BIM in der Infrastruktur
Building Information Modelling (BIM) wird zunehmend auch in Infrastrukturprojekten verwendet. Unternehmen die BIM implementieren profitieren von den Vorteilen, wie weniger Fehler und daraus resultierender Nachbearbeitung, bessere Zusammenarbeit und Entwurfsdaten die für Betrieb, Wartung und Verwaltung von Objekten genutzt werden können.
Behörden und Inhaber von Infrastrukturbauten wollen ebenfalls von diesen Vorteilen profitieren und fordern immer häufiger den Einsatz von BIM in ihren Projekten. Dies führt dazu das Tiefbauer und Infrastrukturplaner verstärkt auf BIM setzen, um Wettbewerbsfähig zu sein und Aufträge zu gewinnen.
BIM im Infrastruktursektor
BIM beginnt bei der Planung und Konzeption und bleibt während des gesamten Lebenszyklus des Objekts bestehen. Es ist wichtig, dass intelligente Informationen nicht verloren gehen, wenn das Projekt die verschiedenen Phasen eines BIM-Infrastrukturprojekts durchläuft.
Nahtlose Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit BIM wird erheblich verbessert, sodass Infrastrukturunternehmen ihren Stakeholdern und Planern erste Entwurfsideen präsentieren können. Dadurch können sie die Auswirkungen potenzieller Infrastrukturprojekte visuell ermitteln.
Stellen Sie heute die Weichen für Ihre Zukunft
Autodesk hat eine Sammlung von Infrastruktur-Softwareanwendungen erstellt, die während der gesamten Planungs-, Detail- und Konstruktionsphase eines BIM-Projekts verwendet werden können. Die Werkzeuge helfen dem Benutzer, potenzielle technische Herausforderungen schnell zu erkennen und effizient eine Lösung bereitzustellen.
Nicht nur Einblicke, sondern bessere Ergebnisse
Warum und wie wird BIM für Infrastrukturbau eingesetzt? Da BIM normalerweise eine modellbasierte Konstruktionslösung benötigt, können die Infrastructure Tools von Autodesk einfach Visualisierungen, Zeichnungen und Dokumentationen aus dem Modell erstellen.
Autodesk Software-Lösungen für die Infrastrukturplanung
Für eine bessere Tief- und Infrastrukturbauplanung
Die Software Autodesk Civil 3D unterstützt Building Information Modeling (BIM) für eine verbesserte Design- und Konstruktionsdokumentation bei der Tief- und Infrastrukturbauplanung.
Neue Wege bei der Infrastrukturplanung
Die InfraWorks-Software unterstützt verbundene BIM (Building Information Modeling) Prozesse, so dass Architekten und Bauingenieure Infrastrukturprojekte in einem realistischen Kontext planen können.
Projektprüfung für AEC-Fachleute
Die Produkte in Navisworks, der Software zur Projektprüfung, ermöglichen es Architekten, Ingenieuren und Bautechnikern, integrierte Modelle und Daten zusammen mit allen Projektbeteiligten gesamtheitlich zu überprüfen, um eine bessere Kontrolle über den Projektausgang zu erhalten und die Projektergebnisse besser steuern zu können.
Um mehr über unsere Softwareprodukte und alle verfügbaren Angebote zu erfahren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.